Howard Carpendale: “Als es mir passierte, war es, als säße ich vor dem Nichts”

Keiner kennt den Musiker so gut wie er: Schauspieler und Moderator Wayne Carpendale (47) hat einen Film über seinen Vater gedreht: “Durch meine Augen – Mein Vater Howard Carpendale” (Samstag, 14.12.2024, 21.45 Uhr, WDR).

Im Interview mit dem Magazin “Stern” sprechen Vater und Sohn über die Entstehung.

Howard Carpendale – Gewicht: „Kriege immer eins auf den Deckel“ -  Schlager.de

Howard Carpendale wollte keine Lobhudelei

Dass der Film nicht nur seine funkelnden Bühnenmomente zeige, findet Howard Carpendale (78) richtig. Auf die Frage, wann er unzufrieden gewesen wäre mit dem Ergebnis, sagt er: “Wenn es eine Lobhudelei geworden wäre. Ich hasse Kitsch. Mit diesem unechten Verhalten hat sich die deutsche Musikbranche in den letzten zehn Jahren sehr geschadet. Davon wollte ich kein Teil sein.”

In neuer Doku: Howard Carpendale zeigt sich verletzlich – und spricht über  schwere Zeiten

“Ich hätte nie gedacht, dass mir sowas passieren könnte”

Sein Vorbild bei der Entstehung des Films seien, so Wayne Carpendale, die Dokumentationen von Robbie Williams (50) und David Beckham (49) gewesen: “Wir wollten etwas Verletzliches zeigen. Wie schön war es, als man Robbie Williams weinen sah und gemerkt hat: Das ist auch kein Übermensch. So wollten wir das auch machen”, so Wayne Carpendale.

Auch die Depression seines Vaters ist im Film Thema. Rückblickend sagt Howard Carpendale über diese schwere Zeit: “Ich hätte nie gedacht, dass mir sowas passieren könnte. Aber als es mir passierte, war es, als säße ich vor dem Nichts. Ich war in einer ziemlich gefährlichen Situation.”

Die letzte Szene des Films zeigt Howard Carpendale nach einem großen Konzert in München, tief gerührt. Im stern-Interview sagt der Sänger dazu: “Wenn du 50, 55 Jahren auf der Bühne stehst und seit 1978 ziemlich volle Häuser hast – klar, mal hast du eine Delle, dann ist wieder alles ausverkauft –  und dann mit 78 Jahren nochmal eine Tournee durch die großen Säle planst, fragst du dich vorher natürlich: Werde ich vor halb leeren Hallen spielen? Das hätte mir einen echten Knacks gegeben. Die Olympiahalle war unsere erste Arena auf dieser Tour. Und es war voller als es je war. Das hat mich bewegt. Das hat mich tierisch bewegt.”

Related Posts

The Couple, problema per Ilary Blasi: la decisione di Mediaset: “Perché chiude”

Dopo un esordio carico di aspettative e una campagna promozionale di forte impatto, il reality game , trasmesso in prima serata su Canale 5 e condotto da…

“Ma che ha detto”. Mara Venier su Silvia Toffanin in piena diretta: la frecciata

Durante l’appuntamento domenicale di ieri pomeriggio,  ha aperto la nuova puntata di con una stoccata che ha rapidamente infiammato i social e acceso l’attenzione dei media. Fin…

Tutti gli occhi su di lui: il giovanissimo della famiglia reale conquista il pubblico. Di chi si tratta

Tutti gli occhi su di lui: il giovanissimo della famiglia reale conquista il pubblico. Di chi si tratta. Il più giovane dei nipoti della Regina Elisabetta II, continua a…

“Stiamo insieme”. Anna Lou, chi è la nuova fidanzata famosa della figlia di Morgan e Asia Argento

Nel maggio del 2023, Anna Lou Castoldi aveva raccontato pubblicamente i dettagli della sua relazione con Dora, rivelando il sogno condiviso di creare una famiglia e costruire…

“Che coincidenza”: Fabrizio Corona non si smentisce: shock su Papa Francesco

Fabrizio Corona torna a far discutere. Lo fa con un post su Instagram poche ore dopo l’annuncio della morte di Papa Francesco. L’ex re dei paparazzi scrive: “Oggi alle 7:30 del…

Pierina Paganelli, il colpo di scena: Valeria si è tradita su Dassilva. Ma insiste: “So chi l’ha uccisa”

  Un’intercettazione inedita potrebbe rappresentare un punto di svolta nel caso dell’omicidio di Pierina Paganelli, uccisa brutalmente nell’ottobre del 2023 a Rimini. A far discutere è una…