Kann sich Judith Rakers einen Kommentar zu ihrem Gehalt nicht verkneifen, Sie spricht über Geld, Karriere und das Streben nach Balance

In ihrem Podcast “Baborie & Rakers – Sie orgeln sich durchs Alphabet” kann sich Judith Rakers einen Kommentar zu ihrem Gehalt nicht verkneifen.

Ariana Baborie hat viele Jahre lang “schöne Dinge lieber hinten angestellt für Dinge, die karriereförderlicher sind”.

Mittlerweile hätten sich ihre Prioritäten jedoch verschoben, verrät die Moderatorin im ARD-Podcast “Baborie & Rakers – Sie orgeln sich durchs Alphabet”.

Ähnlich ergangen sei es auch Babories Podcast-Kollegin Judith Rakers. Die ehemalige “Tagesschau”-Sprecherin verrät: “Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich erst in den letzten Jahren dazu gekommen bin, da ein besseres Gleichgewicht zu haben.”

Judith Rakers: Nach "Tagesschau"-Abschied ist sie Teil eines Kinofilms

Sie habe “schon immer vieles den Projekten untergeordnet”, erklärt Rakers und erlaubt sich unter verblüfftem Gelächter ihrer Gesprächspartnerin eine Spitze gegen ihren Arbeitgeber: “Dabei geht es gar nicht ums Geld, im Übrigen. Sonst wäre ich nicht beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk gelandet.”

Judith Rakers über “Selbstverwirklichung”

An erster Stelle habe für Rakers jahrelang “sowas wie Selbstverwirklichung” gestanden, “weil man natürlich auch im beruflichen Bereich Dinge tun kann, Entscheidungen treffen kann, die einem dann später – also manchmal erst mittel- oder langfristig – einen größeren Entscheidungsspielraum gewähren oder eine größere Kreativität zugestehen”.

Sie spricht über Geld, Karriere und das Streben nach Balance

Einen finanziellen Hintergrund habe dies in ihrem Fall nur selten gehabt, betont die 48-Jährige: “Es ist nicht immer die Entscheidung Geld oder Liebe. Sondern es ist manchmal auch die Entscheidung: Wie frei möchte ich sein in meinen Entscheidungen? Und wie baue ich mir mein Leben, damit ich möglichst frei von Zwängen und Entscheidungen anderer Menschen leben kann?”

Die Frage, ob Berufs- oder Privatleben Vorrang habe, beschäftige Rakers aktuell sehr. “Das ist ein Thema, über das ich zurzeit wirklich viel nachdenke”, offenbart sie. Sie findet es “toll”, dass ihre zwölf Jahre jüngere Podcast-Partnerin sich das bereits jetzt bewusst mache und “schon eine Änderung herbeigeführt” habe. “Denn wenn man so lebt wie du, dass du immer in dem Moment das Richtige tust für den Moment – dann fragst du dich später nicht: ‘Oh, habe ich die falschen Prioritäten gesetzt?”

Related Posts

“Che schifo, cacciatelo”. Silvio e caos: cosa è successo a letto con la dama

Silvio Venturato è da tempo presenza fissa a Uomini e Donne. Ha avuto diverse frequentazioni nel corso del tempo e la prima dama con cui ha avuto a che…

Kendji Girac ému aux larmes : habituellement très discrète, son épouse Soraya sort du silence

Kendji Girac s’est lancé dans une grande aventure et a confié s’inquiéter à l’idée de s’éloigner de sa famille. Pour le réconforter, sa compagne est sortie de…

Belen e Stefano nelle ultime settimane sarebbero frequentarsi.

Il settimanale Oggi parla di incontri segreti e sulla nuova copertina ha piazzato le foto dell’ultima paparazzata dei due conduttori: “Stefano De Martino sempre più spesso con…

Après la mort de sa femme, Jacques Dutronc brise et avoue le nouvel amour de sa vie

Le 20 juin dernier, Jacques et Thomas Dutronc se réunissaient au crématorium du Père-Lachaise à Paris pour un dernier adieu à Françoise Hardy. Une épreuve qu’ils ont…

Charlène de Monaco a eu une liaison avec son de cet incident

Journaliste d’origine biélorusse, Claire travaille chez Purepeople depuis 2019. Fan inconditionnelle de la série Sex And The City, elle connaît également par cœur la plupart des sons…

Véronique Jannot, maman pour la seconde fois à 68 ans : un magnifique message d’amour et d’espoir

À 68 ans, Véronique Jannot continue d’émouvoir et d’inspirer. Connue du grand public pour ses rôles marquants au cinéma et à la télévision, l’actrice vient de partager…