Australian Open: Sophia Thomalla darf nicht mehr bei Zverevs Familie sitzen. Was steckt hinter dem plötzlichen Platzwechsel?

Alexander Zverev hat am Sonntag (12. Januar) seinen Auftaktsieg beim Grand Slam in Melbourne gefeiert.

Auch seine Partnerin Sophia Thomalla feuerte den Tennisstar von der Tribüne aus an – allerdings nur aus der zweiten Reihe.

Was steckt hinter dem plötzlichen Platzwechsel?

Bei den Australian Open in Melbourne kämpft Tennisstar Alexander Zverev derzeit um den Grand-Slam-Titel.

Am vergangenen Sonntag (12. Januar) setzte er sich bereits gegen Lucas Pouille durch, am Mittwoch (15. Januar) trifft er auf den Spanier Pedro Martínez.

Platzwechsel: Warum Sophia Thomalla nicht mehr beim Zverev-Team sitzen darf

Stets an seiner Seite: Partnerin Sophia Thomalla. Die Tochter von Simone Thomalla begleitet ihren Freund immer zu seinen Turnieren, doch seit kurzem darf sie nicht mehr neben seiner Familie sitzen. BUNTE.de erklärt, warum die 35-Jährige in die zweite Reihe gerutscht ist.

Neue Grand-Slam-Regel betrifft auch Zverevs Partnerin Thomalla

Während die Moderatorin einst mit Alexander Zverevs gesamten Team – zu dem auch Bruder und Manager Mischa Zverev sowie sein Vater und Coach Alexander gehören – die Spiele verfolgte, sitzt sie jetzt nur noch mit Zverevs Physiotherapeut Chris Seiler auf der Tribüne.

Deshalb darf Sophia Thomalla nicht bei Zverevs Familie sitzen

Sophia Thomalla: Ab in die 2. Reihe! Sie sitzt getrennt von Alex Zverevs  Familie | InTouch

Und wo ist der Rest hin? Nun, eine neue Grand-Slam-Regel ermöglicht es, dass insgesamt vier Team-Mitglieder des jeweiligen Spielers jetzt noch näher am Spielfeld sitzen. In einer Ecke des Platzes haben die vier Personen dann einen noch besseren Blick auf das Geschehen und können näher am Spieler sein. Für Sophia Thomalla, die gerade erst intime Details über ihre Beziehung ausplauderte, heißt das aber auch gleichzeitig: Sie sitzt jetzt in „zweiter Reihe“. Zwar ändert sich nichts an ihrer bisherigen Sitzposition, doch es gibt jetzt Personen, die näher an ihrem Liebsten sein dürfen als sie selbst.

Das sagt Alexander Zverev zur neuen Sitzordnung

Wie Alexander Zverev diese Regel findet? Er scheint sich laut „bild.de“ damit abgefunden zu haben: „Tennis ist innovativ, die Welt ist innovativ, es ist, wie es ist.“ Einen Scherz kann er sich dennoch nicht verkneifen. „Ich hasse die neue Möglichkeit. Ich will die nicht noch öfter sehen, die da sitzen“, erklärt er humorvoll. Ob er bei dieser Aussage wohl an seine Sophia gedacht hat, die er viel lieber näher bei sich hätte?

Der Tennisprofi und die Moderatorin sind seit 2021 ein Paar. Und auch an Nachwuchs denken Sophia Thomalla und Alexander Zverev bereits.

Related Posts

“Ho io qualcosa da dire adesso”. Amici 24, Senza Cri parla dopo l’eliminazione

L’eliminazione di Senza Cri da  ha lasciato un segno profondo, non solo tra i telespettatori affezionati, ma soprattutto all’interno della casetta, dove la cantante aveva stretto legami…

“12 anni, Paola”. Laura Pausini, la figlia diventa grande: tutti colpiti dalla somiglianza incredibile

e Paolo Carta, la figlia Paola compie già 12 anni. Sembra ieri che era una bimba piccola e invece l’8 febbraio è entrata ufficialmente nell’adolescenza. Sarà più indipendente, ma…

“Tre figlie ed ecco quanti soldi ho in banca”. Morgan, che fine ha fatto perché non lavora più

Della famiglia quella che è più sotto i riflettori in questo preciso momento è Anna Lou Castoldi, la figlia di  e Asia Argento. Non nuova al mondo della…

“Di nuovo insieme in tv, nel programma top”. Helena e Javier, il pubblico conta già i giorni

La storia tra Helena Prestes e Javier Martinez, nata sotto i riflettori del , continua a far sognare i fan anche dopo la fine del reality. La…

“Andate a nascondervi”. Amici 24, assurda doppia eliminazione: il pubblico non ci sta. È polemica

La quinta puntata del serale di  non ha tradito le aspettative in termini di emozioni e colpi di scena. I ragazzi lo sapevano: sarebbe stata una serata tosta….

Vance al Colosseo? Succede di tutto! È caos totale: urla e rivolta

È accaduto tutto alle 17 in punto, quando il Colosseo, uno dei simboli della Capitale, ha chiuso i cancelli con un’ora di anticipo rispetto al consueto orario. I dipendenti in…