“Supertalent”-Star Michael Holderbusch ist mit nur 45 Jahren verstorben. Nun werden traurige Details über die letzten Monate des beliebten Sängers bekannt.

“Supertalent”-Star Michael Holderbusch ist mit nur 45 Jahren verstorben.

Dem Sänger ging es nicht gut. Dazu musste er einen schweren Schicksalsschlag verkraften.

Nach dem Tod von Sänger Michael Holderbusch (†45) gibt es traurige Details aus den letzten Lebensmonaten des “Supertalent”-Stars,

der es mit seiner ungewöhnlichen Stimme im Jahr 2010 ins Finale der RTL-Castingshow schaffte.

Supertalent-Finalist: Michael Holderbusch stirbt mit nur 45 Jahren -  Panorama

Zwar hat es für den Sieg nicht gereicht, jedoch war die Sendung sein musikalischer Durchbruch – und er kam weg von Hartz-IV. Es folgten zahlreiche Auftritte – mit dem “Supertalent”-Gewinner von 2008, Michael Hirte, ging er sogar auf Deutschland-Tournee.

In der letzten Zeit wurde es jedoch ruhig um Michael Holderbusch. Laut Medienberichten hatte der Sänger mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Laut seinem Freund und Bandkollegen Edzart Sinning hat er sich zuletzt immer mehr zurückgezogen. “Wir haben zusammen noch meinen 50. Geburtstag gefeiert, vor einem Jahr. Das war eigentlich wie immer. Aber er hat sich doch sehr distanziert und in sich gekehrt. So eher sein eigenes Leben leben wollen”, erklärte er gegenüber RTL.

Michael Holderbusch: "Supertalent"-Finalist stirbt mit nur 45 Jahren -  Daily Ninja

Michael Holderbusch konnte möglicherweise nicht mehr das Haus verlassen

Zuletzt war Michael Holderbusch arbeitslos. “Der war mal ziemlich glücklich bei der Bahn, doch nach dem Stellenabbau kam er nie mehr in den Beruf zurück”, erklärte eine befreundete Wirtin in der “Bild”-Zeitung. Zu dem Zeitpunkt sollen auch die gesundheitlichen Probleme angefangen haben. Er soll vor allem Probleme mit seinem Gewicht und dem Herzen gehabt haben.

Sein letztes Facebook-Posting wirft Fragen auf: Darin suchte er einen Getränkelieferanten – jedoch nicht, um eine Party zu feiern. Laut der “Bild”-Zeitung ging es ihm immer schlechter – war er möglicherweise so schwer gesundheitlich angeschlagen, dass er das Haus nicht mehr verlassen konnte?

“Supertalent”-Star verlor seine geliebte Mutter

Kurz vor seinem Tod musste der “Supertalent”-Star einen schweren Schicksalsschlag verkraften. Die Wirtin von “Uwes Musikkeller” erinnert sich: “Im Spätherbst letzten Jahres starb seine Mutter, das war ein schwerer Schlag für ihn.” Auch Mike Gerhold, mit welchen er Musik machte, bestätigt ebenfalls: “Seitdem hat er sich nur noch ab und an mal gemeldet. Ich denke, das hat ihn sehr mitgenommen; er hat immer gut von ihr gesprochen.”

Related Posts

“Ho io qualcosa da dire adesso”. Amici 24, Senza Cri parla dopo l’eliminazione

L’eliminazione di Senza Cri da  ha lasciato un segno profondo, non solo tra i telespettatori affezionati, ma soprattutto all’interno della casetta, dove la cantante aveva stretto legami…

“12 anni, Paola”. Laura Pausini, la figlia diventa grande: tutti colpiti dalla somiglianza incredibile

e Paolo Carta, la figlia Paola compie già 12 anni. Sembra ieri che era una bimba piccola e invece l’8 febbraio è entrata ufficialmente nell’adolescenza. Sarà più indipendente, ma…

“Tre figlie ed ecco quanti soldi ho in banca”. Morgan, che fine ha fatto perché non lavora più

Della famiglia quella che è più sotto i riflettori in questo preciso momento è Anna Lou Castoldi, la figlia di  e Asia Argento. Non nuova al mondo della…

“Di nuovo insieme in tv, nel programma top”. Helena e Javier, il pubblico conta già i giorni

La storia tra Helena Prestes e Javier Martinez, nata sotto i riflettori del , continua a far sognare i fan anche dopo la fine del reality. La…

“Andate a nascondervi”. Amici 24, assurda doppia eliminazione: il pubblico non ci sta. È polemica

La quinta puntata del serale di  non ha tradito le aspettative in termini di emozioni e colpi di scena. I ragazzi lo sapevano: sarebbe stata una serata tosta….

Vance al Colosseo? Succede di tutto! È caos totale: urla e rivolta

È accaduto tutto alle 17 in punto, quando il Colosseo, uno dei simboli della Capitale, ha chiuso i cancelli con un’ora di anticipo rispetto al consueto orario. I dipendenti in…