Trauer um ein vielseitiges Talent. Ernst Hilbich ist tot: Er starb kurz vor seinem 94.

Trauer um ein vielseitiges Talent.

Er arbeitete als Schauspieler, Kabarettist und auch als Hörspielsprecher: Jetzt ist Ernst H. Hilbich verstorben.

Der Schauspieler und Kabarettist Ernst Hilbich ist tot.

Wie seine Familie der Deutschen Presse-Agentur bestätigt, starb Hilbich im Alter von 93 Jahren. Zuvor berichtete “Bild”.

Dem Blatt zufolge starb Hilbich bereits in der vergangenen Woche in seinem Haus in Köln-Marienburg.

Er sei am Donnerstag, dem 20. Februar 2025, den Folgen einer Lungenentzündung erlegen – nur gut drei Wochen vor seinem 94. Geburtstag am 16. März.

Trauer um Ernst Hilbich: Kabarettist im Alter von 93 Jahren verstorben |  STERN.de

Hilbichs Nichte Miriam Krekel sagt zu “Bild”: “Mein Onkel ist friedlich eingeschlafen. Vorher hat er tatsächlich noch ein Kölsch getrunken.” Sie betont zudem, dass Hilbich den Tod seiner Frau, der Schauspielerin Lotti Krekel, im April 2023 “nie wirklich überwunden” habe. Sie erklärt: “Er hat seine Lotti schon sehr vermisst. Von daher bin ich, bei aller Trauer um diesen wunderbaren Menschen, dankbar, dass die beiden nun wieder zusammen sein dürfen.”

Hilbich spielte zwischen 1964 und 1999 in mehreren Kinofilmen mit. So etwa 1972 in “Trubel um Trixe” oder 1986 in “Geld oder Leber!”. Hinzu kommen Auftritte in unterschiedlichen Fernsehserien, wie in “Diese Drombuschs” (1987), in einigen Episoden von “Geschichten aus der Heimat” (1986 bis 1988) oder zuletzt 2007 in der “ProSieben Märchenstunde”-Folge “Die Prinzessin auf der Erbse – Qual der Wahl Royal”.

Auch lieh Hilbich zahlreichen Figuren der “Augsburger Puppenkiste” seine Stimme. Etwa dem Sams in Paul Maars “Eine Woche voller Samstage” und “Am Samstag kam das Sams zurück”.

Ernst Hilbich ist tot: Mehr als nur ein Schauspieler

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Bekannt war Hilbich zudem durch den Karnevalshit “Heut ist Karneval in Knieritz an der Knatter”. Das Lied sang er Jahr für Jahr im “Blauen Bock”. Viele kannten ihn nur dadurch. Frustriert hat ihn das nie. So sagte er 2016 zur Deutschen Presse-Agentur: “Um Gottes willen! Dadurch bin ich doch überhaupt noch im Gespräch. Da wär ich doch schon blöd, wenn ich jetzt sagen würde: Ich hab auch den ‘Hauptmann von Köpenick’ gespielt … Wertvoll ist, was hängen bleibt.” Und dieser Schlager, der wird auch nach seinem Tod vielen Karnevalsfans im Ohr bleiben.

Related Posts

Chiara e Alfonso, la svolta dopo il Grande Fratello: c’erano anche loro all’evento top

Sono passate solo un paio di settimane dalla fine del Grande Fratello, e già i riflettori si stanno spegnendo su molti ex concorrenti. Alcuni, soprattutto quelli eliminati prima…

“Sostituita su due piedi”. Francesca Faldini perde le domenica per fare spazio alla collega famosa

Mentre la stagione televisiva si avvia lentamente alla sua conclusione, dietro le quinte del piccolo schermo si cominciano a delineare i primi movimenti strategici in vista dell’autunno. I…

“Eccoli insieme”. Lorenzo e Shaila, allora è tutto vero: la prova subito cancellata ma troppo tardi

Dopo settimane di silenzio e di ipotesi, è tornato a far parlare di sé uno dei protagonisti più discussi dell’ultima edizione del . Lorenzo Spolverato, ex concorrente milanese…

“Aveva ragione Martina”. Uomini e Donne, Gianmarco perde la faccia: il trono è nel caos più totale

Il trono di Gianmarco Steri a  sembra avviarsi verso una conclusione tutt’altro che trionfale. Se all’inizio la sua presenza nel programma aveva acceso la curiosità del pubblico,…

Sopravvissuta al cancro, l’appello: “Eliminate subito questi oggetti dalla cucina”

A Chicago, la storia di una giovane nutrizionista di 32 anni, Michelle Patidar, offre un esempio di coraggio e consapevolezza. Dopo aver superato una diagnosi di cancro,…

“Si sono finalmente sentiti”. Lorenzo-Shaila, cosa è successo tra loro dopo l’addio al Grande Fratello

Sembrava un addio definitivo, quello tra Shaila Gatta e Lorenzo Spolverato, con parole dure che avevano tracciato un solco profondo. La ballerina napoletana, ex velina di Striscia la notizia,…