Annalena Baerbock plant USA-Umzug – das wird aus ihren Kindern.

Noch-Außenministerin Annalena Baerbock ist gerade in Syrien, wo sie die deutsche Botschaft wiedereröffnet.

Annalena Baerbock (44) hat am Donnerstag (20. März) nach 13 Jahren die deutsche Botschaft in Damaskus wiedereröffnet.

Doch gut drei Monate nach dem Sturz des syrischen Langzeitherrschers Baschar al-Assad steht nicht allein die Zukunft Syriens im Mittelpunkt der Reise.

Goodbye Deutschland: Annalena Baerbocks USA-Umzug – das wird aus ihren  Kindern - FOCUS online

Vielmehr geht es um die berufliche Zukunft der noch amtierenden Außenministerin. Denn die könnte bald einen Sprung in ein ganz neues Leben wagen. Annalena Baerbock ist für eine Position bei den Vereinten Nationen vorgesehen.

Annalena Baerbock könnte bald in New York leben

Bereits im Mai wird die 44-Jährige ihr Arbeitsprogramm für New York vorlegen, der offizielle Start in den neuen Job wäre dann für September vorgesehen. Laut “Bild” hat Baerbock aktuell noch keine Wohnung in der US-Metropole. Die Anstellung wäre auf ein Jahr befristet, denn das Amt des Präsidenten der Vollversammlung rotiert jährlich. Es umfasst einerseits die Sitzungsleitung, aber auch repräsentative Funktionen und den Empfang internationaler Gäste.

Goodbye Deutschland: Annalena Baerbocks USA-Umzug – das wird aus ihren  Kindern - FOCUS online

Für die amtierende Außenministerin würde das bedeuten: keine allzu politischen Statements abgeben, weniger Medienpräsenz, Arbeit abseits der Öffentlichkeit.

Was passiert dann mit den Töchtern (9 und 13 Jahre)?

Und Baerbock käme nicht allein über den großen Teich. Laut “Bild” hat die Politikerin ihre Pläne vor geraumer Zeit mit ihrer Familie besprochen und wird ihre beiden Töchter im Alter von 9 und 13 Jahren mit nach New York nehmen. Ihr Ehemann Daniel Holefleisch, von dem Baerbock getrennt lebt, wird weiterhin im gemeinsamen Haus in Potsdam wohnen bleiben und die Familie regelmäßig in den USA besuchen.

Annalena Baerbocks Umzug in die USA – das wird aus ihren Kindern - FOCUS  online

Nach der Bundestagswahl hatte Baerbock angekündigt, sich aus der vordersten Linie der Politik zurückzuziehen. Aus persönlichen Gründen wolle sie einen Schritt aus dem Rampenlicht treten. Als Grund nannte sie Belastungen, denen ihre Familie und insbesondere ihre Töchter ausgesetzt waren. Aus dem familiären Umfeld ist zu vernehmen, dass sich die Töchter nun auf ein unbehelligtes Leben freuen können. Der Neustart in den USA käme also allen Beteiligten zugute.

Related Posts

Terremoto fortissimo! Scossa di magnitudo 6.9. Revocato allarme tsunami

Un forte terremoto di magnitudo 6.9 ha colpito la costa della Nuova Britannia, nella Papua Nuova Guinea, provocando l’immediata attivazione delle procedure d’emergenza da parte delle autorità locali e internazionali. La scossa, registrata a…

Tragedia sulla via Domiziana: insegnante investita e uccisa da un trattore

Una passeggiata in bicicletta, la sua passione, si è trasformata in tragedia. Raffaella Korompay, insegnante elementare di 55 anni, è morta dopo essere stata travolta da un trattore lungo la via Domiziana,…

Federica Brignone caduta in gigante: operata dopo il grave infortunio a tibia e perone

  L’operazione a Federica Brignone, dopo il grave infortunio durante i Campionati Italiani Assoluti di sci in Val di Fassa, è stata completata con successo. L’intervento, che è durato poco più…

Turista 14enne cena con pizza e dolce, poi muore per shock anafilattico

Tragedia a Roma dove una turista 14enne di nome Skylar si è sentita male subito dopo aver mangiato in un locale in zona Gianicolense. La ragazzina purtroppo è morta durante il trasporto…

Paura per Nanni Moretti: infarto e ricovero d’urgenza, operato al San Camillo di Roma

Nanni Moretti è stato ricoverato d’urgenza all’ospedale San Camillo di Roma a seguito di un infarto. Il malore ha colpito il celebre regista romano nel pomeriggio e ha reso necessario un immediato intervento sanitario. Trasportato…

Dazi, Trump terrorizza il mondo: “Arriva la rivoluzione”. Meloni: “Misura sbagliata”

Trump sta parlando a tutto il mondo: dal palco di Washington si rivolge a tutto il mondo con le sue ultime dichiarazioni sui dazi e le sue…