Annalena Baerbock plant USA-Umzug – das wird aus ihren Kindern.

Noch-Außenministerin Annalena Baerbock ist gerade in Syrien, wo sie die deutsche Botschaft wiedereröffnet.

Annalena Baerbock (44) hat am Donnerstag (20. März) nach 13 Jahren die deutsche Botschaft in Damaskus wiedereröffnet.

Doch gut drei Monate nach dem Sturz des syrischen Langzeitherrschers Baschar al-Assad steht nicht allein die Zukunft Syriens im Mittelpunkt der Reise.

Goodbye Deutschland: Annalena Baerbocks USA-Umzug – das wird aus ihren  Kindern - FOCUS online

Vielmehr geht es um die berufliche Zukunft der noch amtierenden Außenministerin. Denn die könnte bald einen Sprung in ein ganz neues Leben wagen. Annalena Baerbock ist für eine Position bei den Vereinten Nationen vorgesehen.

Annalena Baerbock könnte bald in New York leben

Bereits im Mai wird die 44-Jährige ihr Arbeitsprogramm für New York vorlegen, der offizielle Start in den neuen Job wäre dann für September vorgesehen. Laut “Bild” hat Baerbock aktuell noch keine Wohnung in der US-Metropole. Die Anstellung wäre auf ein Jahr befristet, denn das Amt des Präsidenten der Vollversammlung rotiert jährlich. Es umfasst einerseits die Sitzungsleitung, aber auch repräsentative Funktionen und den Empfang internationaler Gäste.

Goodbye Deutschland: Annalena Baerbocks USA-Umzug – das wird aus ihren  Kindern - FOCUS online

Für die amtierende Außenministerin würde das bedeuten: keine allzu politischen Statements abgeben, weniger Medienpräsenz, Arbeit abseits der Öffentlichkeit.

Was passiert dann mit den Töchtern (9 und 13 Jahre)?

Und Baerbock käme nicht allein über den großen Teich. Laut “Bild” hat die Politikerin ihre Pläne vor geraumer Zeit mit ihrer Familie besprochen und wird ihre beiden Töchter im Alter von 9 und 13 Jahren mit nach New York nehmen. Ihr Ehemann Daniel Holefleisch, von dem Baerbock getrennt lebt, wird weiterhin im gemeinsamen Haus in Potsdam wohnen bleiben und die Familie regelmäßig in den USA besuchen.

Annalena Baerbocks Umzug in die USA – das wird aus ihren Kindern - FOCUS  online

Nach der Bundestagswahl hatte Baerbock angekündigt, sich aus der vordersten Linie der Politik zurückzuziehen. Aus persönlichen Gründen wolle sie einen Schritt aus dem Rampenlicht treten. Als Grund nannte sie Belastungen, denen ihre Familie und insbesondere ihre Töchter ausgesetzt waren. Aus dem familiären Umfeld ist zu vernehmen, dass sich die Töchter nun auf ein unbehelligtes Leben freuen können. Der Neustart in den USA käme also allen Beteiligten zugute.

Related Posts

“Che schifo, cacciatelo”. Silvio e caos: cosa è successo a letto con la dama

Silvio Venturato è da tempo presenza fissa a Uomini e Donne. Ha avuto diverse frequentazioni nel corso del tempo e la prima dama con cui ha avuto a che…

Kendji Girac ému aux larmes : habituellement très discrète, son épouse Soraya sort du silence

Kendji Girac s’est lancé dans une grande aventure et a confié s’inquiéter à l’idée de s’éloigner de sa famille. Pour le réconforter, sa compagne est sortie de…

Belen e Stefano nelle ultime settimane sarebbero frequentarsi.

Il settimanale Oggi parla di incontri segreti e sulla nuova copertina ha piazzato le foto dell’ultima paparazzata dei due conduttori: “Stefano De Martino sempre più spesso con…

Après la mort de sa femme, Jacques Dutronc brise et avoue le nouvel amour de sa vie

Le 20 juin dernier, Jacques et Thomas Dutronc se réunissaient au crématorium du Père-Lachaise à Paris pour un dernier adieu à Françoise Hardy. Une épreuve qu’ils ont…

Charlène de Monaco a eu une liaison avec son de cet incident

Journaliste d’origine biélorusse, Claire travaille chez Purepeople depuis 2019. Fan inconditionnelle de la série Sex And The City, elle connaît également par cœur la plupart des sons…

Véronique Jannot, maman pour la seconde fois à 68 ans : un magnifique message d’amour et d’espoir

À 68 ans, Véronique Jannot continue d’émouvoir et d’inspirer. Connue du grand public pour ses rôles marquants au cinéma et à la télévision, l’actrice vient de partager…