Auch in diesem Jahr freuen sich die Fans wieder auf Romy Schneider als “Sissi” im Fernsehen, doch hinter den jährlichen Wiederholungen des Filmklassikers steckt eine traurige Wahrheit: “Haben keinen Cent bekommen”

Auch in diesem Jahr freuen sich die Fans wieder auf Romy Schneider als “Sissi” im Fernsehen.

Doch hinter den jährlichen Wiederholungen des Filmklassikers steckt eine traurige Wahrheit.

Peter Weck (94) stand damals als Erzherzog Karl-Ludwig neben Romy Schneider (†43) in “Sissi” vor der Kamera. Eine Rolle, die sein Leben veränderte.

“Dank der ‘Sissi’-Filme konnte ich mir mein erstes Auto kaufen, einen Ford15M. Dank der Filme, die danach folgten, habe ich mich zum Maserati hochgearbeitet”, erklärte der Schauspieler bereits im Jahr 2018 in einem Interview mit “bild.de”

Bittere Wahrheit hinter dem "Sissi"-Erfolg: "Haben keinen Cent bekommen" -  BUNTE

“Sissi”-Star klagt: “Wir haben nicht einen Cent bekommen”

Die Film-Reihe schlug zwar ein wie eine Bombe und die Darstellerinnen und Darsteller hatten damit ihren Durchbruch – jedoch waren diese an den späteren Einnahmen nicht beteiligt. “Nach den Dreharbeiten haben wir nicht einen Cent bekommen. Wäre ich daran beteiligt, hätte ich wahrscheinlich nie mehr arbeiten müssen. Für die Ausstrahlungen bekommen heute nur noch die Produzenten, nicht aber die Schauspieler etwas”, sagte Peter Weck.

 

Sissi - Forever My Love | Film 1962 | TV-MEDIA

Der perfekte Kitsch: Weihnachtsklassiker „Sissi“ mit Romy Schneider wird 65  Jahre

Heute gebe es solche Verträge nicht mehr. Meist erhalten die Schauspielerinnen und Schauspieler eine prozentuale Beteiligung des Erlöses der Ausstrahlung – das nennt sich auch Wiederholungsvergütung oder Wiederverwertungsvergütung. Die Werte sind auch tariflich geregelt – zumindest trifft das auf große Produktionsfirmen zu.

Romy Schneider wäre mit “Sissi”-Hype nicht glücklich

Was Romy Schneider zu dem anhaltenden “Sissi”-Hype sagen würde? “Sie wäre damit wahrscheinlich nicht glücklich. Sie würde die Filme nicht mehr im Fernsehen sehen wollen. Romy wollte sich immer vom lieben Mädchen frei machen und das Sissi-Image loswerden”, meint Peter Weck. Trotzdem werden sie und er immer ein Teil von Weihnachten sein – schließlich wird die Reihe jedes Jahr im Fernsehen wiederholt und noch heute erfreuen sich die Filme großer Beliebtheit.

Related Posts

“Che schifo, cacciatelo”. Silvio e caos: cosa è successo a letto con la dama

Silvio Venturato è da tempo presenza fissa a Uomini e Donne. Ha avuto diverse frequentazioni nel corso del tempo e la prima dama con cui ha avuto a che…

Kendji Girac ému aux larmes : habituellement très discrète, son épouse Soraya sort du silence

Kendji Girac s’est lancé dans une grande aventure et a confié s’inquiéter à l’idée de s’éloigner de sa famille. Pour le réconforter, sa compagne est sortie de…

Belen e Stefano nelle ultime settimane sarebbero frequentarsi.

Il settimanale Oggi parla di incontri segreti e sulla nuova copertina ha piazzato le foto dell’ultima paparazzata dei due conduttori: “Stefano De Martino sempre più spesso con…

Après la mort de sa femme, Jacques Dutronc brise et avoue le nouvel amour de sa vie

Le 20 juin dernier, Jacques et Thomas Dutronc se réunissaient au crématorium du Père-Lachaise à Paris pour un dernier adieu à Françoise Hardy. Une épreuve qu’ils ont…

Charlène de Monaco a eu une liaison avec son de cet incident

Journaliste d’origine biélorusse, Claire travaille chez Purepeople depuis 2019. Fan inconditionnelle de la série Sex And The City, elle connaît également par cœur la plupart des sons…

Véronique Jannot, maman pour la seconde fois à 68 ans : un magnifique message d’amour et d’espoir

À 68 ans, Véronique Jannot continue d’émouvoir et d’inspirer. Connue du grand public pour ses rôles marquants au cinéma et à la télévision, l’actrice vient de partager…