Auch in diesem Jahr freuen sich die Fans wieder auf Romy Schneider als “Sissi” im Fernsehen, doch hinter den jährlichen Wiederholungen des Filmklassikers steckt eine traurige Wahrheit: “Haben keinen Cent bekommen”

Auch in diesem Jahr freuen sich die Fans wieder auf Romy Schneider als “Sissi” im Fernsehen.

Doch hinter den jährlichen Wiederholungen des Filmklassikers steckt eine traurige Wahrheit.

Peter Weck (94) stand damals als Erzherzog Karl-Ludwig neben Romy Schneider (†43) in “Sissi” vor der Kamera. Eine Rolle, die sein Leben veränderte.

“Dank der ‘Sissi’-Filme konnte ich mir mein erstes Auto kaufen, einen Ford15M. Dank der Filme, die danach folgten, habe ich mich zum Maserati hochgearbeitet”, erklärte der Schauspieler bereits im Jahr 2018 in einem Interview mit “bild.de”

Bittere Wahrheit hinter dem "Sissi"-Erfolg: "Haben keinen Cent bekommen" -  BUNTE

“Sissi”-Star klagt: “Wir haben nicht einen Cent bekommen”

Die Film-Reihe schlug zwar ein wie eine Bombe und die Darstellerinnen und Darsteller hatten damit ihren Durchbruch – jedoch waren diese an den späteren Einnahmen nicht beteiligt. “Nach den Dreharbeiten haben wir nicht einen Cent bekommen. Wäre ich daran beteiligt, hätte ich wahrscheinlich nie mehr arbeiten müssen. Für die Ausstrahlungen bekommen heute nur noch die Produzenten, nicht aber die Schauspieler etwas”, sagte Peter Weck.

 

Sissi - Forever My Love | Film 1962 | TV-MEDIA

Der perfekte Kitsch: Weihnachtsklassiker „Sissi“ mit Romy Schneider wird 65  Jahre

Heute gebe es solche Verträge nicht mehr. Meist erhalten die Schauspielerinnen und Schauspieler eine prozentuale Beteiligung des Erlöses der Ausstrahlung – das nennt sich auch Wiederholungsvergütung oder Wiederverwertungsvergütung. Die Werte sind auch tariflich geregelt – zumindest trifft das auf große Produktionsfirmen zu.

Romy Schneider wäre mit “Sissi”-Hype nicht glücklich

Was Romy Schneider zu dem anhaltenden “Sissi”-Hype sagen würde? “Sie wäre damit wahrscheinlich nicht glücklich. Sie würde die Filme nicht mehr im Fernsehen sehen wollen. Romy wollte sich immer vom lieben Mädchen frei machen und das Sissi-Image loswerden”, meint Peter Weck. Trotzdem werden sie und er immer ein Teil von Weihnachten sein – schließlich wird die Reihe jedes Jahr im Fernsehen wiederholt und noch heute erfreuen sich die Filme großer Beliebtheit.

Related Posts

“Ho io qualcosa da dire adesso”. Amici 24, Senza Cri parla dopo l’eliminazione

L’eliminazione di Senza Cri da  ha lasciato un segno profondo, non solo tra i telespettatori affezionati, ma soprattutto all’interno della casetta, dove la cantante aveva stretto legami…

“12 anni, Paola”. Laura Pausini, la figlia diventa grande: tutti colpiti dalla somiglianza incredibile

e Paolo Carta, la figlia Paola compie già 12 anni. Sembra ieri che era una bimba piccola e invece l’8 febbraio è entrata ufficialmente nell’adolescenza. Sarà più indipendente, ma…

“Tre figlie ed ecco quanti soldi ho in banca”. Morgan, che fine ha fatto perché non lavora più

Della famiglia quella che è più sotto i riflettori in questo preciso momento è Anna Lou Castoldi, la figlia di  e Asia Argento. Non nuova al mondo della…

“Di nuovo insieme in tv, nel programma top”. Helena e Javier, il pubblico conta già i giorni

La storia tra Helena Prestes e Javier Martinez, nata sotto i riflettori del , continua a far sognare i fan anche dopo la fine del reality. La…

“Andate a nascondervi”. Amici 24, assurda doppia eliminazione: il pubblico non ci sta. È polemica

La quinta puntata del serale di  non ha tradito le aspettative in termini di emozioni e colpi di scena. I ragazzi lo sapevano: sarebbe stata una serata tosta….

Vance al Colosseo? Succede di tutto! È caos totale: urla e rivolta

È accaduto tutto alle 17 in punto, quando il Colosseo, uno dei simboli della Capitale, ha chiuso i cancelli con un’ora di anticipo rispetto al consueto orario. I dipendenti in…