Dieter Bohlen über obdachlosen DSDS-Star: “Kann sich alles schnell in ein Desaster verwandeln”

2008 belegte Rania Zeriri den fünften Platz bei “Deutschland sucht den Superstar”. Heute lebt sie auf der Straße.

Ein Schicksal, das Chefjuror Dieter Bohlen berührt.

Kürzlich wurde der tragische Werdegang von Rania Zeriri öffentlich.

Die Sängerin, die 2008 durch die RTL-Castingshow “Deutschland sucht den Superstar” einem breiteren Publikum bekannt wurde und damals sogar den fünften Platz belegte, lebt in der Nähe von Neapel auf der Straße.

Mittlerweile habe sie jedoch Hilfe bekommen, berichtete unter anderem die italienische Zeitung “Avellino Today”.

Rania Zeriri: Hier trat sie im März 2008 bei "Deutschland sucht den Superstar" an.

Laut den Berichten hatte die Musikerin nach dem Tod ihrer Mutter mit mentalen Problemen zu kämpfen, eine Psychose und eine Depression entwickelt. Eine Therapie habe sie abgebrochen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Rania Zeriris Schicksal bewegte viele Menschen, unter anderem auch DSDS-Chefjuror Dieter Bohlen. Er könne sich noch gut an ihre “lustige, herzliche Erscheinung”, erinnern, sagt der Poptitan der “Bild”-Zeitung und mutmaßt: “Ich glaube, für jeden Musiker ist es extrem schwierig, damit klarzukommen, dass es nicht reicht, um davon zu leben. Dass nur einige wenige das große Glück haben, so viel Erfolg mit der Musik zu haben.”

Dieter Bohlen zu DSDS-Rania: „Nur wenige haben das große Glück, davon zu  leben“ | Unterhaltung | BILD.de

Dieter Bohlen zu DSDS-Rania: „Nur wenige haben das große Glück, davon zu  leben“ | Unterhaltung | BILD.de

Der 71-Jährige fügt hinzu: “Wenn man dann damit zu kämpfen hat, einzusehen, mit Musik schaffe ich es nicht und man keinen Rückhalt in der Familie und bei Freunden hat und wie bei Rania, man auch noch seine Mutter verliert, dann kann sich alles schnell in ein Desaster verwandeln.”

Eigentlich habe Rania Zeriri gute Voraussetzungen gehabt, um erfolgreich zu werden, gibt Dieter Bohlen seine Einschätzung. “Leider klappt es nur bei wenigen mit dem großen Erfolg. Deshalb predige ich ja immer, man sollte einen Plan B, C und D haben. Man braucht einen Background fürs Leben und sollte nicht alles auf eine Karte setzen.” Abschließend betont er, dass er hofft, dass Zeriri Hilfe und Halt findet.

Related Posts

“Che schifo, cacciatelo”. Silvio e caos: cosa è successo a letto con la dama

Silvio Venturato è da tempo presenza fissa a Uomini e Donne. Ha avuto diverse frequentazioni nel corso del tempo e la prima dama con cui ha avuto a che…

Kendji Girac ému aux larmes : habituellement très discrète, son épouse Soraya sort du silence

Kendji Girac s’est lancé dans une grande aventure et a confié s’inquiéter à l’idée de s’éloigner de sa famille. Pour le réconforter, sa compagne est sortie de…

Belen e Stefano nelle ultime settimane sarebbero frequentarsi.

Il settimanale Oggi parla di incontri segreti e sulla nuova copertina ha piazzato le foto dell’ultima paparazzata dei due conduttori: “Stefano De Martino sempre più spesso con…

Après la mort de sa femme, Jacques Dutronc brise et avoue le nouvel amour de sa vie

Le 20 juin dernier, Jacques et Thomas Dutronc se réunissaient au crématorium du Père-Lachaise à Paris pour un dernier adieu à Françoise Hardy. Une épreuve qu’ils ont…

Charlène de Monaco a eu une liaison avec son de cet incident

Journaliste d’origine biélorusse, Claire travaille chez Purepeople depuis 2019. Fan inconditionnelle de la série Sex And The City, elle connaît également par cœur la plupart des sons…

Véronique Jannot, maman pour la seconde fois à 68 ans : un magnifique message d’amour et d’espoir

À 68 ans, Véronique Jannot continue d’émouvoir et d’inspirer. Connue du grand public pour ses rôles marquants au cinéma et à la télévision, l’actrice vient de partager…