Dieter Bohlen über obdachlosen DSDS-Star: “Kann sich alles schnell in ein Desaster verwandeln”

2008 belegte Rania Zeriri den fünften Platz bei “Deutschland sucht den Superstar”. Heute lebt sie auf der Straße.

Ein Schicksal, das Chefjuror Dieter Bohlen berührt.

Kürzlich wurde der tragische Werdegang von Rania Zeriri öffentlich.

Die Sängerin, die 2008 durch die RTL-Castingshow “Deutschland sucht den Superstar” einem breiteren Publikum bekannt wurde und damals sogar den fünften Platz belegte, lebt in der Nähe von Neapel auf der Straße.

Mittlerweile habe sie jedoch Hilfe bekommen, berichtete unter anderem die italienische Zeitung “Avellino Today”.

Rania Zeriri: Hier trat sie im März 2008 bei "Deutschland sucht den Superstar" an.

Laut den Berichten hatte die Musikerin nach dem Tod ihrer Mutter mit mentalen Problemen zu kämpfen, eine Psychose und eine Depression entwickelt. Eine Therapie habe sie abgebrochen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Rania Zeriris Schicksal bewegte viele Menschen, unter anderem auch DSDS-Chefjuror Dieter Bohlen. Er könne sich noch gut an ihre “lustige, herzliche Erscheinung”, erinnern, sagt der Poptitan der “Bild”-Zeitung und mutmaßt: “Ich glaube, für jeden Musiker ist es extrem schwierig, damit klarzukommen, dass es nicht reicht, um davon zu leben. Dass nur einige wenige das große Glück haben, so viel Erfolg mit der Musik zu haben.”

Dieter Bohlen zu DSDS-Rania: „Nur wenige haben das große Glück, davon zu  leben“ | Unterhaltung | BILD.de

Dieter Bohlen zu DSDS-Rania: „Nur wenige haben das große Glück, davon zu  leben“ | Unterhaltung | BILD.de

Der 71-Jährige fügt hinzu: “Wenn man dann damit zu kämpfen hat, einzusehen, mit Musik schaffe ich es nicht und man keinen Rückhalt in der Familie und bei Freunden hat und wie bei Rania, man auch noch seine Mutter verliert, dann kann sich alles schnell in ein Desaster verwandeln.”

Eigentlich habe Rania Zeriri gute Voraussetzungen gehabt, um erfolgreich zu werden, gibt Dieter Bohlen seine Einschätzung. “Leider klappt es nur bei wenigen mit dem großen Erfolg. Deshalb predige ich ja immer, man sollte einen Plan B, C und D haben. Man braucht einen Background fürs Leben und sollte nicht alles auf eine Karte setzen.” Abschließend betont er, dass er hofft, dass Zeriri Hilfe und Halt findet.

Related Posts

“Tutto bloccato”. The Couple, schermo nero e diretta interrotta: la scoperta del pubblico

A due settimane dal suo esordio su Canale 5, il nuovo reality show condotto da Ilary Blasi, sembra già attraversare un momento di forte incertezza. Il programma, che…

“Lo porto sempre con me”. Papa Francesco, anche Sophia Loren affranta: il dono da cui non si separa mai

La scomparsa di Papa Francesco ha lasciato un vuoto profondo non solo all’interno della Chiesa Cattolica, ma anche nel cuore di molte personalità del mondo della cultura, dello spettacolo…

“20 chili in meno”. Laura Pausini oggi, il cambiamento sotto gli occhi di tutti. E lei ora spiega tutto

Il 2024 è stato un anno ricco di emozioni, impegni e nuovi traguardi per Laura Pausini, l’artista romagnola che da decenni incanta il pubblico con la sua voce…

“Perché non le parlerò mai più”. Valeria Marini, la mamma choc. E subito la reazione della vip

Nel corso dell’ultima puntata de Le Iene, andata in onda ieri sera, è andato in scena un nuovo tentativo di riappacificazione tra Valeria Marini e sua madre Gianna…

“Depennate dalla lista”. Per Jessica, Lulù e Clarissa Selassié salta tutto. C’entra Manuel Bortuzzo

Il matrimonio tra Federica Calemme e Gianmaria Antinolfi, previsto per quest’anno, si preannuncia come uno degli eventi più attesi del mondo dello spettacolo, non solo per l’unione…

Papa Francesco, il medico personale racconta i suoi ultimi momenti di vita

Negli ultimi istanti della sua vita, Papa Francesco non ha affrontato alcuna crisi respiratoria. A dichiararlo con determinazione è il professor Sergio Alfieri, il medico che ha seguito da vicino…