Kann sich Judith Rakers einen Kommentar zu ihrem Gehalt nicht verkneifen, Sie spricht über Geld, Karriere und das Streben nach Balance

In ihrem Podcast “Baborie & Rakers – Sie orgeln sich durchs Alphabet” kann sich Judith Rakers einen Kommentar zu ihrem Gehalt nicht verkneifen.

Ariana Baborie hat viele Jahre lang “schöne Dinge lieber hinten angestellt für Dinge, die karriereförderlicher sind”.

Mittlerweile hätten sich ihre Prioritäten jedoch verschoben, verrät die Moderatorin im ARD-Podcast “Baborie & Rakers – Sie orgeln sich durchs Alphabet”.

Ähnlich ergangen sei es auch Babories Podcast-Kollegin Judith Rakers. Die ehemalige “Tagesschau”-Sprecherin verrät: “Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich erst in den letzten Jahren dazu gekommen bin, da ein besseres Gleichgewicht zu haben.”

Judith Rakers: Nach "Tagesschau"-Abschied ist sie Teil eines Kinofilms

Sie habe “schon immer vieles den Projekten untergeordnet”, erklärt Rakers und erlaubt sich unter verblüfftem Gelächter ihrer Gesprächspartnerin eine Spitze gegen ihren Arbeitgeber: “Dabei geht es gar nicht ums Geld, im Übrigen. Sonst wäre ich nicht beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk gelandet.”

Judith Rakers über “Selbstverwirklichung”

An erster Stelle habe für Rakers jahrelang “sowas wie Selbstverwirklichung” gestanden, “weil man natürlich auch im beruflichen Bereich Dinge tun kann, Entscheidungen treffen kann, die einem dann später – also manchmal erst mittel- oder langfristig – einen größeren Entscheidungsspielraum gewähren oder eine größere Kreativität zugestehen”.

Sie spricht über Geld, Karriere und das Streben nach Balance

Einen finanziellen Hintergrund habe dies in ihrem Fall nur selten gehabt, betont die 48-Jährige: “Es ist nicht immer die Entscheidung Geld oder Liebe. Sondern es ist manchmal auch die Entscheidung: Wie frei möchte ich sein in meinen Entscheidungen? Und wie baue ich mir mein Leben, damit ich möglichst frei von Zwängen und Entscheidungen anderer Menschen leben kann?”

Die Frage, ob Berufs- oder Privatleben Vorrang habe, beschäftige Rakers aktuell sehr. “Das ist ein Thema, über das ich zurzeit wirklich viel nachdenke”, offenbart sie. Sie findet es “toll”, dass ihre zwölf Jahre jüngere Podcast-Partnerin sich das bereits jetzt bewusst mache und “schon eine Änderung herbeigeführt” habe. “Denn wenn man so lebt wie du, dass du immer in dem Moment das Richtige tust für den Moment – dann fragst du dich später nicht: ‘Oh, habe ich die falschen Prioritäten gesetzt?”

Related Posts

The Couple, problema per Ilary Blasi: la decisione di Mediaset: “Perché chiude”

Dopo un esordio carico di aspettative e una campagna promozionale di forte impatto, il reality game , trasmesso in prima serata su Canale 5 e condotto da…

“Ma che ha detto”. Mara Venier su Silvia Toffanin in piena diretta: la frecciata

Durante l’appuntamento domenicale di ieri pomeriggio,  ha aperto la nuova puntata di con una stoccata che ha rapidamente infiammato i social e acceso l’attenzione dei media. Fin…

Tutti gli occhi su di lui: il giovanissimo della famiglia reale conquista il pubblico. Di chi si tratta

Tutti gli occhi su di lui: il giovanissimo della famiglia reale conquista il pubblico. Di chi si tratta. Il più giovane dei nipoti della Regina Elisabetta II, continua a…

“Stiamo insieme”. Anna Lou, chi è la nuova fidanzata famosa della figlia di Morgan e Asia Argento

Nel maggio del 2023, Anna Lou Castoldi aveva raccontato pubblicamente i dettagli della sua relazione con Dora, rivelando il sogno condiviso di creare una famiglia e costruire…

“Che coincidenza”: Fabrizio Corona non si smentisce: shock su Papa Francesco

Fabrizio Corona torna a far discutere. Lo fa con un post su Instagram poche ore dopo l’annuncio della morte di Papa Francesco. L’ex re dei paparazzi scrive: “Oggi alle 7:30 del…

Pierina Paganelli, il colpo di scena: Valeria si è tradita su Dassilva. Ma insiste: “So chi l’ha uccisa”

  Un’intercettazione inedita potrebbe rappresentare un punto di svolta nel caso dell’omicidio di Pierina Paganelli, uccisa brutalmente nell’ottobre del 2023 a Rimini. A far discutere è una…